Page 1 of 1

Patching Wolfmix W1

Posted: Wed Jan 04, 2023 1:39 pm
by Uwe
Hallo,
wir arbeiten uns gerade in den W1 ein. Wir wollen alle Lichter einzelne DMX Adressen zuweisen. Wenn ich jedoch allein die 4 Ambient Strobe mit je 148 Kanäle nehme dann adressiert er zweimal die DMX Adresse. Einmal 1:001 und einmal 2:001.
Ich zeig Euch unten mal welche Geräte und Gruppen ich habe. Hat jemand von Euch einen Vorschlag wie wir am besten vorgehen sollen so das jedes Gerät seine eigene Adresse hat? Ich freue mich sehr über gute Feedbacks. Gruß und Danke: Uwe
Gruppe:
A = LED Bars (lightmaXX Vega Pixel BAR) 4 Stück a 50 Kanäle
B = Strobes (LightmaXX Vega Ambient Strobe) 4 Stück a 148 Kanäle
C = LED Moving (lightmaXX VEGA MATRIX WASH) 2 Stück a 48 Kanäle
D = Kugel (Showtec Galaxy 360) 1 Stück a 66 Kanäle
E = Mov Small (Showtec Phantom 65) 2 Stück a 13 Kanäle
F = Mov Big (LightmaXX Vega Beam 1.0) 2 Stück a 19 Kanäle
G = Laser (Laserworld CS-1000RGB MK3) 1 Stück a 13 Kanäle
H = Laser (Laserworld CS-1000RGB MK3) 1 Stück a 13 Kanäle

Re: Patching Wolfmix W1

Posted: Tue Jan 10, 2023 8:45 am
by axell
wenn ich richtig gerechnet habe, hast du 1.044 Adressen. Du benötigst also 3 Universes (20 Adressen zu viel um "saugend/schmatzend" in 2 Universes zu passen). Um alle Geräte zu integrieren, brauchst du die Erweiterung zum 3. Universe.
Auch die 4 Strobes passen nicht in ein Universum (daher wird das 2. Universe wohl mitadressiert): Also aufteilen
(die Universe Aufteilung hat ja nichts mit der GRUPPIERUNG zu tun, die ist unabhängig der Adresse und bleib wie sie vorgesehen ist)